Eine kleine Siegerländer Erfolgsgeschichte
Kurz-Chronik der Erwin Rübsamen GmbH

Zahlen und Fakten
- 1. November 1964: Betriebsgründung durch Erwin Rübsamen, Klempnermeister in der Hauptstraße 11 in Kaan-Marienborn. Kerngeschäft: Dachklempnerei. Später die Qualifikation zum Gas- und Wasserinstallateurmeisters.
- 1972: der heutige Geschäftsführer Karl-Friedrich Bublitz beginnt die Lehre im Betrieb. Die ersten Kohleöfen wurden gegen Gas- oder Ölheizungen ausgetauscht – das Zeitalter moderner Heizungs- und Sanitärinstallationen in Privathäusern war angebrochen.
- 1980: Karl-Friedrich Bublitz legte zunächst die Prüfung zum Gas- und Wasserinstallateurmeister, dann zum Klempner-, Heizungs- und Lüftungsbaumeister ab.
- 1981: Beteiligung am Betrieb durch Karl-Friedrich Bublitz - Gründung der Erwin Rübsamen GmbH. Damals beschäftigte man 4 Mitarbeiter.
Ausführliche Unternehmenshistorie als pdf-download
- 1990: Übernahme aller Geschäftsanteile durch Karl-Friedrich Bublitz. Umzug an den Standort Hauptstraße 100 in Kaan-Marienborn. Erweiterung des Tätigkeitsfeld mit dem Bau von Dachentwässerungsanlagen im Unterdrucksystem. Heute werden damit Großprojekte in ganz Europa betraut.
- 1998: Gründung der Kooperation Bavita. Gemeinsam mit dem Fliesenlegermeister Michael Bär wurde der Leistungsverbund ins Leben gerufen, um Privatpersonen Neu- und Umbauten aus einer Hand anzubieten. Mittlerweile umfasst die Kooperation 6 Meisterbetriebe unterschiedlicher Gewerke.
- 2005: Auszeichnung der Kooperation Bavita für „Innovatives Handwerk“
- 2015: Neubau und Eröffnung des neuen Bürogebäudes mit angrenzender Lagerhalle.